Herausforderungen im Alltag – Dein Kind steht vor Problemen und du weißt nicht weiter?

Dein Kind hat Konzentrationsprobleme, reagiert mit Wut oder Ängsten und wirkt von Stress überwältigt? Damit bist du nicht allein – viele Eltern erleben Ähnliches:

  • Konzentrationsprobleme: Dein Kind kann sich schlecht fokussieren und schweift ständig ab?
  • Stress und emotionale Überforderung: Dein Kind ist schnell frustriert oder zieht sich zurück?
  • Wutanfälle und starke Emotionen: Dein Kind reagiert explosiv und du weißt nicht, wie du helfen kannst?
  • Ängste und Unsicherheiten: Dein Kind vermeidet neue Situationen oder leidet unter Schulangst?
  • Geringes Selbstvertrauen: Dein Kind traut sich wenig zu und hat Angst zu versagen?
  • Lernschwierigkeiten: Das Lesen, Schreiben oder Rechnen fällt schwer und sorgt für Schulfrust?


Diese Herausforderungen müssen nicht euren Alltag bestimmen!

Zu Gast im "Happylittlesouls"-Podcast. Höre doch mal rein!
Titel Podcastfolge

KinFlex® Reflextherapie – Für ein entspanntes und ausgeglichenes Kind

KinFlex® Reflextherapie: Sanfte Hilfe für Kinder mit Entwicklungsblockaden

Viele Schwierigkeiten bei Kindern haben ihren Ursprung in nicht integrierten frühkindlichen Reflexen. Genau hier setzt die KinFlex® Reflextherapie an! Mit gezielten Übungen wird das Nervensystem ausbalanciert, sodass dein Kind:

  • Besser mit Stress und Emotionen umgehen kann
  • Mehr innere Ruhe findet und sich besser konzentriert
  • Sich selbstbewusster fühlt und neue Herausforderungen meistert
  • Ängste überwindet und entspannter auf Neues reagiert
  • Lernblockaden löst und mit mehr Freude lernt
Warum KinFlex®? Die Vorteile auf einen Blick
  • Ganzheitliche Unterstützung: Die Reflextherapie wirkt direkt auf die Ursache vieler Herausforderungen.
  • Sanft und effektiv: Die Übungen sind einfach, spielerisch und nachhaltig wirksam.
  • Weniger Stress, mehr Leichtigkeit: Das Familienleben entspannt sich, weil dein Kind ausgeglichener ist.
  • Nachhaltige Veränderungen: Viele Eltern berichten schon nach wenigen Sitzungen über deutliche Verbesserungen.
  • Die Übungen werden direkt in den einzelnen Stunden umgesetzt. Es Bedarf keine zusätzlichen Übungen zu Hause


Startet jetzt in eine entspanntere Zukunft. Unterstütze dein Kind mit der KinFlex® Reflextherapie und schaffe die Basis für ein ausgeglichenes und leichtere Leben. 

Kommen dir Themen bei deinem Kind bekannt vor? Diese Symptome können für noch aktive frühkindliche Reflexe stehen:

In Bezug auf die Gefühle

Dein Kind

  • ist ängstlich            
  • ist impulsiv
  • ist oft traurig
  • fühlt sich ausgegrenzt  
  • fühlt sich nicht richtig
  • hat ein fehlendes Selbstbewusstsein  
  • kann seine Gefühle & sein Temperament nicht kontrollieren   
  • zeigt eine Überempfindlichkeit der Sinne

In Bezug auf das Lernen

Dein Kind

  • ist leicht ablenkbar   
  • ist oft unstrukturiert 
  • kann sich schlecht fokussieren  
  • hat Probleme beim Lesen / Schreiben und/oder Rechnen
  • hat eine verkrampfte Stifthaltung   
  • verliert schnell das Interesse an dem, was es gerade tut
  • ist unkonzentriert
  • hat Sprachprobleme
  • tut sich schwer Anweisungen zu befolgen
  • hat eine ADHS-, LRS- oder Dyskalkuliediagnostik 

In Bezug auf die Koordination

Dein Kind

  • ist ständig in Bewegung
  • ist oft schusselig und ungeschickt
  • hat eine schlechte Grob- und Feinmotorik
  • hat eine schlechte Auge-Hand-Koordination
  • macht staksige Bewegungen
  • hat eine ungewöhnliche Sitzhaltung, „lümmelt“
  • geht auf Zehenspitzen
  • hat eine mangelnde Blasenkontrolle
KinFlex® Fragebogen

Ist eine Reflexbehandlung für dein Kind oder für dich das Richtige? Mit diesem Fragebogen lässt sich es schnell feststellen. 

Ab 5 Ja-Antworten lohnt es sich, einen Termin für eine kostenlose Austestung zu vereinbaren:
 

Fragebogen Kind (PDF) 

Fragebogen Erwachsener (PDF)

 

Wenn du Interesse hast, zu erfahren, was das im Einzelnen für dein Kind oder dich selbst bedeutet, sende mir den Fragebogen gerne per Email mit dem Zusatz: Erstgespräch erwünscht.

Was ist Reflexintegration?

Nach rund dreieinhalb Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe integriert sein, d.h. Bewegungen werden nun bewusst ausgeführt.

 

Kinflex® kombiniert 

  • Kinesiologie
  • Wahrnehmungsübungen
  • visuell, auditiv und kinästhetische Koordination
  • einfache Bewegungsübungen

zu einer effektiven und schnellen Therapie. Die Reflexe werden im Nachhinein entstresst, zentriert und harmonisiert.

In Folge verbessern sich Bewegungs-, Lern- und Sozial-verhalten und das Kind kann seine Potentiale besser entfalten.

Was sind frühkindliche Reflexe?

Bereits im Mutterleib sind frühkindliche Reflexe wichtige, genetisch festgelegte Bewegungsmuster, die während Schwangerschaft, Geburt und besonders im ersten Lebensjahr des Babys einen wesentlichen Bestandteil seiner Entwicklung darstellen.
Moro-, Saug- und Greifreflex und Co. unterstützen das Kind also bei der Geburt und in der Entwicklung, hin zu einem laufenden, sprechenden und sich immer weiterentwickelnden jungen Menschen.

Leicht ausgeprägte Restmuster von frühkindlichen Reflexen sind verbreitet und können kompensiert werden. 

Sind sie jedoch sehr dominant, folgen motorische oder emotionale Herausforderungen, die spätestens im Vorschulalter oder nach der Einschulung auffallen. 

 

Die für das Kind unkontrollierbaren Verhaltensweisen oder Herausforderungen beim lernen, werden meist mit Diagnose AD(H)S,  Legasthenie oder Dyskalkulie belegt oder die Kinder werden als Zappelphilipp tituliert, ohne nach den Ursachen geschaut zu haben. 

 

Die unwillkürlichen Reflexe stören die bewusst ausgeführten Bewegungen, so dass betroffene Kinder trotz vorhandener Intelligenz zur Bewältigung einfacher Aufgaben viel mehr Energie aufbringen müssen. 

Warum stören die frühkindlichen Reflexe beim Lernen?

Alltags-Herausforderungen einer Familie. Kommen sie Dir bekannt vor?

Tom hat viele Herausforderungen in der Schule und im sozialen Umfeld. Lasse Dir erklären, wie die KinFlex® Reflextherapie ihm helfen kann.

Rechtliche Hinweise:

Als Reflextherapeutin arbeite ich im Bereich der Reflexunterstützung als selbstständige Trainerin / Coach und nicht als Arzt oder Heilpraktiker. Die angebotenen Leistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dienen ausschließlich der Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife. Die Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen ersetzt keinesfalls den Besuch / die Behandlung bei Arzt, Heilpraktiker und/oder eingetragenen, medizinischen Therapeuten. Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt.

Zur Beachtung: Für einen gesunden Menschen stellt die Reflextherapie sowie das Coaching kein Risiko dar. Bei vorliegenden Diagnosen ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich. Bitte informiere mich über die gesundheitliche Situation, ärztliche, heilpraktische, psychologische, psychiatrische Behandlung & Diagnose(n) sowie eine aktuelle Medikamenteneinnahme.

Elterncoaching & Reflextherapie

Ilona Salomon
KinFlex® Reflextherapeutin |  Kinder-, Jugend- & Elterncoach

Für ein leichtes Familienleben.

Kontakt |Impressum | Datenschutz

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.